185 Gramm persisches blaues Salz mit Safran in einer Salzmühle
Blaues Salz ist eines der seltensten und reinsten Salze, das vor 200 Millionen Jahren zurückreicht. Dieses Salz wird wie ein Edelmetall in aufwendigen Verfahren aus den Minen der Provinz Semnan gewonnen und hat unvergleichliche Eigenschaften mit anderen Speisesalzzusätzen.
Natürliches blaues Salz ist aufgrund seiner Mineralien wie Kalium, Magnesium und Calcium eines der besten Salze der Welt. Dieses Produkt ist ein Bio-Produkt aus iranischen Minen.
Eigenschaften von Blausalz 185 Gramm Feinkörniger Kegel mit Safran zum besten Preis
Beim Kauf dieses Produkts im Ersaly-Shop erhalten Sie 185 Gramm feinkörniges Kegelblausalz mit Safran und mit keramischer Salzmühle. Die Salzkörner in diesem Produkt sind 0,5-1,5 mm groß und müssen daher vor Gebrauch nicht gewaschen werden. Die Safrannudeln in diesem Produkt gewährleisten nicht nur die Authentizität und Qualität des Wassersalzes, sondern sind auch von hoher Qualität und verstärken die Vorteile des von Ihnen verwendeten wässrigen Salzes.
Eigenschaften von persischem Blausalz:
Semnan-Blausalz ist reich an Nährstoffen. Mineralien, die aus den Bergen des Iran gewonnen werden, sind reich an Kalzium, Magnesium, Eisen und Kalium. Da jährlich nur wenige Tonnen gefördert werden, ist es eines der seltensten Salze der Welt. Da es reich an Kalium ist, kann iranisches wässriges Salz eine zusätzliche Quelle dieses lebenswichtigen Minerals darstellen. Eine ausreichende Kaliumaufnahme ist für ein gesundes Herz unerlässlich.
Salzmühle:
Gewürze und Würzmittel mahlen Hausfrauen normalerweise gerne selbst, um ihre Gesundheit und Qualität sicherzustellen. Denn dadurch können sie sicher sein, gesündere und hochwertigere Gewürze in ihren Speisen zu verwenden. Salzmühlen zerkleinern und mahlen problemlos die gekauften Gewürze und das Mineralsalz im selben Moment.
Mit diesen Salzmühlen können wir problemlos Mineralsalz im selben Moment mahlen und dem Essen hinzufügen.
Wie lagert man blaues Salz, damit es lange haltbar ist?
Damit das blaue Salz seine einzigartigen Eigenschaften nicht verliert, müssen Sie diesen salzigen Zusatz wie ein Schmuckstück im Herzen Ihrer Küche aufbewahren. Nach dem Kauf den Beutel Blausalz sofort in hochwertiges Glas umfüllen und den Deckel schließen.
Der Deckel des Glases muss absolut dicht und belüftet sein, damit keine Feuchtigkeit in das Salz eindringt. Bewahren Sie das blaue Salzglas an einem trockenen, vom Herd entfernten Ort auf, da in diesem Bereich beim Kochen viel Feuchtigkeit entsteht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.